Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Schafbotschafter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Schafbotschafter, der die Bedeutung der Schafhaltung und die vielfältigen Produkte, die aus Schafen gewonnen werden, effektiv kommunizieren kann. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Förderung des Bewusstseins und der Wertschätzung für Schafe in der Landwirtschaft, der Textilindustrie und der Lebensmittelproduktion. Sie arbeiten eng mit Landwirten, Herstellern und der Öffentlichkeit zusammen, um die Vorteile nachhaltiger Schafhaltung hervorzuheben und den Markt für Schafprodukte zu erweitern. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Informationsveranstaltungen, die Entwicklung von Marketingstrategien und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, um die Position der Schafhaltung in der Gesellschaft zu stärken. Ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere, ökologische Aspekte und die wirtschaftlichen Chancen ist dabei unerlässlich. Zudem repräsentieren Sie die Interessen der Schafhalter auf Messen, in Medien und bei politischen Gremien, um optimale Rahmenbedingungen für die Branche zu fördern. Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Fachwissen tragen maßgeblich dazu bei, das Image der Schafhaltung zu verbessern und neue Zielgruppen zu erreichen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Landwirtschaft und Nachhaltigkeit haben und gerne als Bindeglied zwischen Produzenten und Konsumenten agieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Schafbotschafter.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Förderung der Schafhaltung und ihrer Produkte in der Öffentlichkeit
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Workshops
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
- Zusammenarbeit mit Landwirten, Herstellern und Händlern
- Vertretung der Branche auf Messen und in Medien
- Beratung zu nachhaltigen Praktiken in der Schafhaltung
- Aufbau und Pflege von Netzwerken innerhalb der Landwirtschaft
- Erstellung von Informationsmaterialien und Präsentationen
- Monitoring von Markttrends und Verbraucherbedürfnissen
- Unterstützung bei politischen und rechtlichen Anliegen der Branche
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abschluss in Agrarwissenschaften, Umweltmanagement oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Schafhaltung und Landwirtschaft
- Erfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit oder Marketing
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen
- Engagement für Nachhaltigkeit und Tierschutz
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Reisebereitschaft
- Kenntnisse im Bereich Produktentwicklung und Vertrieb von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Landwirtschaft, speziell mit Schafen?
- Wie würden Sie die Schafhaltung nachhaltiger gestalten?
- Welche Strategien würden Sie zur Förderung von Schafprodukten einsetzen?
- Wie gehen Sie mit unterschiedlichen Interessengruppen um?
- Welche Kommunikationskanäle halten Sie für besonders effektiv?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Trends und Entwicklungen informiert?
- Wie würden Sie den Tierschutz in der Schafhaltung verbessern?
- Welche Herausforderungen sehen Sie in der Branche?
- Wie organisieren Sie Informationsveranstaltungen erfolgreich?
- Warum möchten Sie Schafbotschafter werden?